Ausbildung: Content Marketing und Storytelling

Content Marketing ist eine Strategie, die darauf abzielt, wertvolle und relevante Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, um eine definierte Zielgruppe anzusprechen und zu beeinflussen. Durch die Bereitstellung von zielgerichtetem Content können Unternehmen das Interesse potenzieller Kunden wecken und sie durch den gesamten Kaufprozess begleiten.
Sie dient als Leitfaden für die Erstellung, Veröffentlichung und Verbreitung von Inhalten über verschiedene Kanäle hinweg.
Content Marketing und Storytelling sind wirkungsvolle Werkzeuge, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen und sie zu loyalen Kunden zu machen. Durch die Entwicklung einer klaren Content-Strategie und die Nutzung ansprechender Geschichten können Unternehmen ihre Online-Präsenz stärken, ihre Markenbekanntheit steigern und langfristige Erfolge erzielen. Investieren Sie in hochwertige Inhalte und überzeugende Erzählungen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Ziele

Die Teilnehmenden lernen die relevanten Aspekte von Content Marketing kennen sowie Inhalte und Stories mit Mehrwert zu planen, erstellen und gezielt auf den richtigen Kanälen einzusetzen.
Dazu gehört die Definition der Eckpfeiler einer Content Marketing-Strategie, die professionelle Organisation und die Umsetzung der notwendigen Massnahmen ebenso wie der Erfolgsnachweis von Content Marketing durch Kennzahlen.
Praxisnahe Workshops und Best Practices aus verschiedenen Branchen ergänzen das Programm.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Marketing- und Kommunikationsfachleute, und alle, die ihr Wissen im Bereich Social Media erweitern möchten und/oder unser Digital Marketing 360° Kurs besucht haben.

Teilnahmebedingungen

Abgeschlossener Digital Marketing 360°-Kurs oder zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung.

Abschluss

Diplôme SAWI

Programm

In 34 Lektionen werden folgenden Themen unterrichtet: 

Content Marketing und Digitalisierung

  • Professionelles Content Marketing
  • Digitalisierung von Inhalten

Content Marketing und relevante Stories

  • Relevanz von Inhalten
  • Texte und Personalisierung
  • Geschichten entwickeln, Dramaturgie und Inszenierung
  • Visuelles Storytelling
  • Daten-Visualisierung
  • Instrumente: Newsletter, Social Media, Filme, Virtual Reality usw.

Content Marketing Management

  • Strategie, Konzepte, Planung
  • Organisation, In- und Outsourcing
  • Content Curation
  • Budget

Dauer

3 Monate

Kurstage

Dienstag und Donnerstag von 18:00 - 20:50 Uhr

Sie nehmen an der Ausbildung teil

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.